Der Cona Connector ANSI des Herstellers ARI dient als Grundkörper des beschriebenen Kondensatableiters und ist mit allen Cona Universal ANSI Typen kombinierbar. Der Cona Connector zum Systemanschluss zeichnet sich aus durch eine kompakte, platzsparende Bauweise sowie einen minimierten Installations- und Wartungsaufwand. Der Connector ist wahlweise in C-Stahl oder Edelstahl erhältlich und optional auch mit Ausblasevorrichtung verfügbar. Die dem Cona Connector angeschlossenen Ableiter lassen sich durch das Absperren der Zu- und Ableitung besonders einfach austauschen.
Der aus hochwertigem Edelstahl gefertigte Cona Universal ANSI als Aufbau auf den Cona Connector ist zum Ableiten von unterkühltem oder siedendheißem Kondensat geeignet. Der robuste, gegen Wasserschlag unempfindliche Kondensatableiter entlüftet sowohl beim Anfahren als auch während des Betriebs der Anlage komplett selbständig und wirkt in den Ausführungen 604/622/642/643 (für unterkühltes Kondensat) dabei zugleich als Rückschlagventil. Der Universal ANSI ist sowohl mit im Gehäuse liegendem als auch mit am Gehäuse verschraubtem Sieb erhältlich.
Der ARI Connector zeichnet sich zudem durch die Vermeidung potentieller Leckagequellen aus durch den Wegfall zusätzlicher Schraub- und Schweißverbindungen mit Ventilen und Rohrleitungen. Weiterhin erfüllt der Cona Connector die Druckprüfung nach API 598. Der Universal-Aufbau ist durch sein optimiertes Armaturendesign optimal für eine schnelle Montage geeignet. Der Cona Universal ANSI kann mit 2x3/8’’ UNC-Gewinde angeschlossen werden. Weitere Anschlussarten sind auf Anfrage erhältlich.
Der Cona Connector als Grundkörper ist in verschiedenen Varianten verfügbar:
Bezeichnung |
Eigenschaft |
Material |
Fig. (s. Datenblatt) |
Cona Connector 681 ANSI |
Systemanschluss |
Edelstahl |
681 |
Cona Connector 682 ANSI |
Systemanschluss mit außen-liegendem Sieb |
Schmiedestahl, Edelstahl |
682….1 – 682….4 |
Cona Connector 683 ANSI |
Systemanschluss mit absperrbarem Eingang |
Schmiedestahl, Edelstahl |
683….1 – 683….4 |
Cona Connector 684 ANSI |
Systemanschluss mit absperrbarem Eingang u. Ausgang |
Schmiedestahl, Edelstahl |
684….1 – 684….4 |
Der Cona Connector Typ 682 ist mit einem außenliegendem Sieb ausgestattet, während die Typen 683 und 684 ein integriertes, wartungsarmes Stopfbuchs-Absperrventil besitzen, welches auch in einer wartungsfreien Faltenbalg-Ausführung erhältlich ist und damit die Anforderung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) des Bundesministeriums für Umweltschutz erfüllt.
Zum Aufbau auf den Grundkörper sind die folgenden Cona Universal Varianten verfügbar:
Bezeichnung |
Eigenschaft |
Material |
Fig. (s. Datenblatt) |
Einbaulage |
Cona B Universal ANSI |
Bimetall Kondensatableiter |
Edelstahl |
604 |
Beliebig, ausgenommen Kappe nach unten |
Cona M Universal ANSI |
Membrankapsel Kondensatableiter |
Edelstahl |
622 |
Beliebig, ausgenommen Kappe nach unten |
Cona S Universal ANSI |
Schwimmer Kondensatableiter |
Edelstahl |
628 |
Immer Ablassschraube nach unten |
Cona TD Universal ANSI |
Thermodynamischer Kondensatableiter ANSI 300 |
Edelstahl |
642 (ohne Sieb) 643 (mit Sieb) |
642: beliebig 643: Siebstopfen nach unten |
Der Grundkörper Connect ANSI weist folgende Merkmale auf:
Der zum Aufbau verwendbare Universal ANSI weist folgende Merkmale auf:
Betriebsanleitungen mit weiterführenden Informationen stehen Ihnen zum Download bereit.
Die Information über mögliche Kombinationen der Grundkörper mit den Ableitsystemen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt S8.
Sollten Sie Fragen betreffend der Beständigkeit oder alternativer Materialien haben, wenden Sie sich gern an uns.
The Cona Connector ANSI from ARI acts as the base body for the offered steam trap and can be combined with all types of Cona Universal ANSI. The Cona Connector for system connection is characterized by a space-saving, compact design as well as a minimization of installation and maintenance labor. The connector is available in either forged or stainless steel likewise with an optional blow down valve. The attached steam traps can easily be replaced by shutting off inlet and outlet.
The optional steam trap Cona Universal ANSI can be directly mounted on the Cona Connector and is best placed for discharging cold or hot condensates. The robust, water-hammer resistant steam trap is able to automatically air-vent during start-up as well as operation of the plant, while acting as non-return protection for cold condensates (604/622/642/643). The Cona Universal ANSI is available in two designs: with an internal strainer or external strainer.
The base body Connector is also featured by the elimination of potential leak points by reducing the number of pipe joints. Furthermore, the Cona Connector fulfills the pressure test requirements of API 598.
Thanks to its optimized valve design, the optional steam trap Universal, which is made of high quality stainless steel, is most helpful for quick installation. The steam trap can be connected with 2x3/8’’ UNC-thread. Additional connection types are available on request.
ARI’s Connector ANSI, acting as base body, is available in the following modifications:
Name |
Characteristics |
Material |
Fig. (acc. to data sheet) |
Cona Connector 681 ANSI |
System connector |
Stainless steel |
681 681….2 681….3 |
Cona Connector 682 ANSI |
System connector with outside strainer |
Forged steel, stainless steel |
682….1 – 682….4 |
Cona Connector 683 ANSI |
System connector with stop function at inlet |
Forged steel, stainless steel |
683….1 – 683….4 |
Cona Connector 684 ANSI |
System connector with stop function at inlet and outlet |
Forged steel, stainless steel |
684….1 – 684….4 |
The Cona Connector type 682 is stocked with an external strainer whereas types 683 and 684 come with an integrated, low-maintenance stop valve with gland seal, which (on request) is also available with maintenance free bellows seal design fulfilling German Clean Air Act “TA Luft”.
The build-up Universal steam trap is available in the following modifications:
Name |
Characteristics |
Material |
Fig. (acc. to data sheet) |
Mounting |
Cona B Universal ANSI |
Bimetallic steam trap |
Stainless steel |
604 |
Any, except cap upside down |
Cona M Universal ANSI |
Thermostatic steam trap |
Stainless steel |
622 |
Any, except cap upside down |
Cona S Universal ANSI |
Ball float steam trap |
Stainless steel |
628 |
Plug always upside down |
Cona TD Universal ANSI |
Thermodynamic steam trap ANSI 300 |
Stainless steel |
642 (without strainer) 643 (with outside strainer) |
642: any 643: always with drain plug upside down |
The base body Connector ANSI shows the following characteristics:
ARI’s steam trap Cona Universal ANSI shows the following characteristics:
Operation instructions containing further information are available for download. If you have any questions on persistence or alternative materials, please do not hesitate to contact us.
Dokumente zum Download: